Zurück zur Übersicht

2022 Neubau Unterkünfte Schloss Lengberg

Teilnahme geladener Wettbewerb

Wettbewerb:
2022
Bauherr:
Land Tirol
Leistungen:
LP 1-2
BGF:
1.100 qm
BRI:
4.000 cbm
Baukosten:
2,7 Mio Euro

Aufgabe des Wettbewerbes war es ein Vorentwurfskonzept für den Neubau von Unterkünften für junge Menschen, die das Job Training in Nikolsdorf auf dem Schloss Lengberg in Tirol besuchen, zu entwickeln. Der Bauplatz für das neue Wohngebäude ist an dem Hang neben dem Schloss vorgesehen.

Der Entwurf des Gebäudes versteht sich als „dienend“ und respektiert das historische Schloss als einzigartiges Monument. Er wird in einem unaufgeregten Dialog mit dem Schloss platziert, sodass der denkmalgeschützte Bau weiterhin als Solitär wahrnehmbar bleibt. Die neue Unterkunft soll sich harmonisch in die Umgebung einfügen und das „Naturell“ des Schlosses sowie die Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigen. Der Baukörper folgt den Höhenlinien des Steilhanges und ist als einhüftige Anlage konzipiert, wobei alle Zimmer nach Süden ausgerichtet sind und somit von der umliegenden Landschaft und dem natürlichen Licht profitieren.

Das Design des Neubaus greift das Thema „Wald“ auf, erkennbar an einem „tanzenden“, vertikal geprägten Holz-Fachwerk. Der Sockel besteht aus gesandstrahltem Sichtbeton, während die aufsteigenden Geschosse aus Holz gefertigt sind. Hinter der „Wald-Textur“ liegt eine konventionelle Holzfassade mit französischen Fenstern in den Zimmern und großflächiger Verglasung in den Gemeinschaftsbereichen. Auf dem Flachdach ist eine Photovoltaikanlage (PV) installiert.


Das Gebäude wird nahe dem Zugang zum Schloss platziert, ergänzt durch einen überdachten Eingangsbereich und eine Überdachung für Zweiräder. Der Gemeinschaftsraum ist direkt an die barrierefreie Erschließung angebunden. Die Gestaltung dieses „Platzls“ dient als Eingangsbereich und wird als Brückenkopf zwischen Schloss und Neubau interpretiert.